ICP-Monitoring nach diffusem traumatischem Hirnschaden
Die Behandlungsmaßnahmen nach schwerem Schädel-Hirn-Trauma umfassen u. a. die Senkung
eines erhöhten intrakraniellen Drucks (ICP), um die ausreichende Durchblutung und
Oxygenierung des Hirnparenchyms zu sichern. Im Allgemeinen erfolgt daher eine kontinuierliche
Überwachung des ICP, eine aktuelle Studie stellt aber deren Nutzen infrage. Eine Arbeit
aus China präsentiert ihre Daten dazu.